Alle Artikel von Holger Kilian:

Automatic Exchange of Information: der Zeitplan auf einen Blick
Wie sieht der Zeitplan für den Automatic Exchange of Information aus und was ist 2015 noch zu tun? Die wichtigsten Informationen für Sie zusammengefasst.
Der Automatic Exchange of Information (AEOI) und damit der Common Reporting Standard (CRS) sind besiegelt – mittlerweile haben sich der Vereinbarung 94 Staaten angeschlossen. Der erste automatisierte Austausch von Steuerinformationen steht für die mehr als 40 Early Adopter, zu denen auch Deutschland zählt, bereits im September 2017 an. Bereits? Weiterlesen

Automatic Exchange of Information (AEOI): Schwere Kost für Finanzinstitute
Nach FATCA ist vor AEOI: der weltweite Austausch von Steuerinformationen stellt Finanzinstitute vor die nächste Herausforderung. Was tun? Um es mit den Worten des US-Generals Creighton Williams Abrams Jr. zu sagen: „When eating an elephant take one bite at a time”.
Kaum sind die Anforderungen von FATCA umgesetzt – zur Erinnerung, die erste Meldung muss bis zum 31. Juli erfolgen – müssen Finanzinstitute bereits den nächsten Brocken schlucken: den „Automatic Exchange of Information“ (AEOI). Weiterlesen

FATCA – raus aus dem Dornröschenschlaf
Ab Ende Juli sind deutsche Finanzinstitute verpflichtet, im Rahmen von FATCA (Foreign Account Tax Compliance Act) Reportings an das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) zu liefern. Alles kein Problem?
Herzlichen Glückwunsch. Sie gehören zu denjenigen, die im Hinblick auf FATCA bisher alle Hausaufgaben vorbildlich erledigt haben und nicht im Dornröschenschlaf versunken sind. Weiterlesen

Was bedeutet FATCA für Banken?
Bereits 2010 trat in den USA der „Foreign Account Tax Compliance Act“ (FATCA) in Kraft. Zur Bekämpfung von Steuerhinterziehung sollen die Vermögenswerte US-steuerpflichtiger Personen und Gesellschaften im Ausland erfasst werden. Welche Herausforderungen ergeben sich dadurch für deutsche Finanzinstitute?
Der „Foreign Account Tax Compliance Act“ ist Bestandteil des US-Gesetzes „HIRE Act“ und hat das Ziel, durch die Erfassung von Vermögenswerten auf Konten im (US)-Ausland die „Steuerehrlichkeit zu fördern“. Weiterlesen