Alle Artikel von Thomas Dudaczy:

Banken und die Cloud: Blauäugig auf der rosa Wolke?
Die Frage ist nicht ob, sondern wie Banken Cloud Computing gewinnbringend und sicher nutzen können. Diese 6 Punkte sollte ihr Cloud-Anbieter gewährleisten.
Der Bankensektor steht vor mannigfaltigen Herausforderungen: das reicht von wachsenden regulatorischen Anforderungen über eine immer schlechtere Ertragslage bis hin zu äußeren Einflussfaktoren wie der Corona-Pandemie oder dem steigenden Druck durch FinTech und BigTech. Weiterlesen

Banken und die Cloud: Chancen nutzen – Risiken steuern
Cloud Computing ist ohne Frage eine Schlüsseltechnologie bei der Digitalisierung von Banken. Zentrale Herausforderung: das Abbilden und Sicherstellen regulatorischer Vorgaben.
Lange Zeit waren deutsche Banken zurückhaltend, was den Einsatz von Cloud Computing betrifft. Dieser Umstand war (und ist) nicht zuletzt Sicherheitsbedenken sowie den strengen regulatorischen Anforderungen und Datenschutzvorschriften geschuldet. Heute begreifen die meisten Institute die Cloud als eine der wesentlichen technologischen Grundlagen für Innovationen und die digitale Zukunft. Weiterlesen

Anzeigenverordnung III: Wie macht man das Unmögliche möglich?
Bedeutende Beteiligungen als Stolperstein der neuen Anzeigenverordnung. Eine Handlungsempfehlung, wie Institute ihren Meldepflichten bestmöglich nachkommen.
Nachdem in den ersten beiden Blogbeiträgen rund um die neue Anzeigenverordnung die Meldepflichten im Fokus standen, möchte ich mich heute mit den konkreten Auswirkungen beschäftigen: Wo liegen Herausforderungen und wie können Institute diese bewältigen? Weiterlesen