
Orient trifft Okzident: Islamic Banking in Deutschland
Ein Geschäftsmodell ohne Zins – das Islamic Banking ist in Deutschland angekommen und stellt auf vielen Ebenen Neuland dar. Es gilt, die Abbildung islamkonformer Produkte, die deutschen Bilanzierungsregeln, das regulatorische Meldewesen, den SEPA-Zahlungsverkehr und die Anti-Geldwäscheprüfung unter einen Hut zu bringen.
Heute möchte ich Ihnen zeigen, wie ein solches Projekt in der Praxis aussieht: Verzicht auf verzinslichen Geldverleih, auf Geschäfte mit Glücksspielcharakter und auf Investitionen in Unternehmen, die nicht mit den ethischen Grundsätzen des Islams vereinbar sind: Die KT Bank, eine 100-prozentige Tochter der türkischen Kuveyt Türk Katılım Bankası A.Ş., hat im Frühjahr 2015 als erste islamische Bank in der Eurozone eine Lizenz von der BaFin erhalten. Weiterlesen