
Banken im Gebührenrausch: Kunden antworten mit Wechsel
Bankgebühren und Strafzinsen – die Geschäftsmodelle der Banken lassen Kunden nicht mehr kalt: Das Wechselkarussell nimmt Fahrt auf.
Wenn es um die Einführung von Gebühren geht, zeigen sich Banken durchaus kreativ: Gebühren für das Geldabheben, die Nutzung der SB-Geräte oder gar für jeden Klick im Online-Banking, Einführung oder Erhöhung von Kontoführungsgebühren. Jetzt setzen erste Banken auch im Retail Banking auf die Einführung von Strafzinsen für Guthaben ihrer Privatkunden. Ab einem Guthaben von 10.000 Euro will beispielsweise die Volksbank Reutlingen 0,5 Prozent Zinsen p.a. von ihren Kunden verlangen können. Auf die scheinbar grenzenlose Loyalität der Bankkunden ist aber zusehends weniger Verlass – immer mehr Kunden kehren der angestammten Hauptbankverbindung den Rücken und wechseln zu kostengünstigen Direktbanken. Weiterlesen