Autoren
Christine Spietz ist Head of Online-Business Research bei der PASS Consulting Group. Die Diplom-Betriebswirtin begann ihre berufliche Karriere bei einer internationalen Großbank. Seit 2001 verantwortet sie die PASS Online-Studien für die Branchen Banken, Versicherungen, Travel und Telco. Der Bereich Online Business Research führt darüber hinaus individuelle Leistungsvergleiche in Form von Benchmarks durch und berät Kunden bei der strategischen Weiterentwicklung ihrer Internetportale.
Claudia Di Chio war über 15 Jahre als Recruiterin und Head of Sales Support bei der PASS Consulting Group tätig. Mit ihrem Team verantwortete sie die Kandidatensuche für die Besetzung von IT-Projekten und unterstützte als Teamleiterin im Bereich Business Development den Vertrieb. Seit 2019 ist sie im BDM-Team als Key Account Managerin in der Business Unit Banking tätig und parallel zertifizierte Bewerbungsberaterin sowie seit Juli 2019 Trainerin für Business Etikette.
„For a better digital world“ ist der Podcast der PASS Consulting Group. Im Juli 2020 wurde das Projekt mit dem Ziel gestartet, spannende Themen aus der Welt der Digitalisierung, dem IT-Management und der Finance IT einem breiten Nutzerkreis zugänglich zu machen. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von PASS agieren hier als Experten und verknüpfen aktuelle Themen mit Herausforderungen, Erfahrungen und Projekten aus ihrem Arbeitsalltag. Zu finden ist der PASS Podcast auf SoundCloud, Apple Podcasts und Spotify.
Prof. Franz Nees war nach dem Abschluss seines Studiums der Volkswirtschaftslehre in Marburg mehrere Jahre im IT-Bereich der DZ Bank tätig, zuletzt als Prokurist und Abteilungsleiter. 1995 wechselte Nees als Professor an die Fakultät für Informatik und Wirtschaftsinformatik der Hochschule Karlsruhe. Seit 2016 ist er Dekan der Fakultät. Dort lehrt er Informationstechnologie in der Finanzwirtschaft, Volkswirtschaftslehre und International Finance. Sein Forschungsschwerpunkt beschäftigt sich mit dem Einsatz von IT auf Finanzmärkten. 2015 übernahm er den stellvertretenden Vorsitz des Strategierates der PASS Consulting Group.
Gabi Rabl ist seit Juli 2017 Head of Business Development Banking Solutions und in dieser Position insbesondere für die Vermarktung der PASS SolutionWorld Banking zuständig. Sie studierte International Business Administration an der Berufsakademie in Berlin. Ihre Laufbahn bei der PASS Consulting Group startete sie in der Business Unit Travel in Miami. Anschließend verantwortete sie zuerst als Teil- und später als Projektleiterin die Einführung eines Agenten-Front-Ends bei einer namhaften internationalen Airline. Danach übernahm sie den Vertrieb der Business Unit Travel für den Raum EMEA. Im September 2012 wechselte sie in den Technologiebereich wo sie als Head of Business Development Technologies die Themen IT-Modernisierung, Future IT, Migration, Automatisierung, BPM und Softwareentwicklung verantwortete.
Gerhard Rienecker ist Vorsitzender der Geschäftsleitung der PASS Consulting Group. In dieser Position fördert er die Umsetzung der sieben strategischen Erfolgsfaktoren: Kundenorientierung, Spezialisierung, Integration, Innovation, Unabhängigkeit, Mitarbeiterorientierung und Flexibilität. Er leitet die Business Unit Banking und ist Herausgeber und Mitautor zahlreicher Bücher, u. a. Innovationen, Wandel als Herausforderung und Chance und Quality, That’s IT: Die Bedeutung der IT für den Unternehmenserfolg.
Hans Jörg von Schönfeldt ist Business Development Manager Cloud Services. Er verfügt über jahrzehntelange Vertriebs- und Managementerfahrung und erschloss für PASS eine Vielzahl großer Enterprise-Accounts. Heute ist er vor allem in den Bereichen Vertriebsstrategie und Partnervertrieb aktiv. Hans Jörg von Schönfeldt studierte Jura in Osnabrück, London und Würzburg und startete seine berufliche Laufbahn als Trainee bei der Nixdorf Computer AG. Weitere Stationen waren NOVELL Networking und CompuNet (heute: Computacenter). Seine Schwerpunkte liegen in den Branchen Banken, Versicherungen, Industrie und Logistik. Er schreibt zu den Themen FinTech/InsurTech/Start-up, Cloud Computing, Big Data und digitale Transformation.
Der Wirtschaftswissenschaftler Jan Rienecker sichtet und bewertet als Berater im Bereich Business Studien & Strategien der PASS Consulting Group u.a. Entwicklungen und Trends im Online-und Mobile-Business. Er wirkt an der Vorbereitung und Erstellung der PASS Online-Studien mit.
Der gelernte Bankkaufmann Jürgen Gerhard Ripp begann seine berufliche Laufbahn bei der PASS Consulting Group im Jahr 1995. Nach seinem Informatikstudium startete er direkt im Consulting und lernte von der Pike auf die Softwareentwicklung in Großprojekten bei der Dresdner Bank und der Frankfurter Börse. Nach etwas mehr als vier Jahren wechselte er bereits ins Business Development Management bei PASS. Seit 2010 leitet er als Head of Business Development Banking & Insurance sehr erfolgreich strategische Projekte bei Groß- und Mittelstandskunden. Ende 2019 übernahm den Vorsitz des PASS Strategierates und berät dabei das Board of Executives und die einzelnen Business Units hinsichtlich der strategischen Ausrichtung. Im Besonderen obliegt ihm das Ideen- & Innovationsmanagement. Seine große Leidenschaft gehört der digitalen Transformation. Vor allem die Themen Prozessautomation, Sprache, Künstliche Intelligenz und die automatisierte Migration von großen Bestandssystemen haben es ihm angetan.
Katharina Wiederoder ist bei PASS für die Themen Social Media und PR zuständig. Dabei verantwortet sie u.a. den Aufbau der Blogs. Vor ihrem Eintritt in das Unternehmen 2013 war sie fünf Jahre bei einer auf Logistik, Stahl, Maschinenbau und IT spezialisierten PR-Agentur tätig und betreute hier mehrere Kunden-Accounts. Sie studierte Politische Wissenschaft sowie Wirtschafts- und Sozialgeschichte/Neuere Geschichte an der Universität Mannheim und hat einen Abschluss als akademisch geprüfte PR-Beraterin (Donau Universität Krems).
Lucia Wietheger ist als Senior Innovation Consultant bei der PASS Consulting Group im Bereich Online-Business Research tätig. Hier sichtet und bewertet sie u.a. Entwicklungen und Trends im Banken- und Versicherungsumfeld sowie im E-Commerce und betreut den gesamten Marktforschungsprozess zur Erstellung von PASS-Studien. Vor ihrem Eintritt in das Unternehmen 2009 erwarb sie ihr Diplom in Betriebswirtschaftslehre mit der Spezialisierung auf Marktinformationsmanagement an der FAU in Nürnberg.
Maria Freund ist seit Februar 2016 bei PASS beschäftigt und verstärkt das BDM-Team in der Business Unit Digitale Wirtschaft. Ihren Masterabschluss hat sie an der University of Applied Sciences in Frankfurt am Main im Studiengang Leadership absolviert. Nach einigen Jahren als Werkstudentin in der Personalentwicklung sammelt sie nun erste berufliche Erfahrungen im Vertrieb.
Der Bankfachwirt und ausgebildete Pilot Markus Behm ist seit 2012 bei der PASS MULTIBANK tätig. Er ist hier als Produktmanager, Entwickler sowie Senior System Consultant im Einsatz. Sein besonderer Fokus liegt auf den Themen Zahlungsverkehr, Dokumentäres Auslandsgeschäft sowie Aktiv- und Passivgeschäft. Vor seinem Einstieg bei PASS verantwortete er unter anderem das Produktmanagement für iOS-Apps.
Moritz Kaup leitet bei PASS die technische Umsetzung der automatisierten Softwaremigrationen. Vor seinem Eintritt in das Unternehmen 2009 war er bei der SAP AG im Bereich Agile Software Development tätig und verfasste dort seine Diplomarbeit über die automatisierte Transformation verschiedener XML-Businessmodelle. Er studierte Informatik an der Fachhochschule Frankfurt am Main. In den letzten sechs Jahren betreute er zahlreiche Kundenprojekte im Bereich der automatisierten Softwaremigration und war an der Entwicklung der PASS Migration Factory beteiligt.
Ole Barkmann ist seit 2000 in der IT-Branche tätig, zunächst als Projektleiter für Finanzdienstleister. Danach wechselte er in den Bereich Business Development. Heute verantwortet er als Head of Business Development Financial Solutions den Vertrieb von Lösungen für Finanzdienstleister. Sein Fokus liegt auf den Themen Core Banking, Zahlungsverkehr, Altersvorsorge und Asset Management.
Stefan Luckhaus ist Informatiker mit mehr als 35 Jahren Berufserfahrung. Seit 1981 ist er in der Softwareentwicklung tätig und schloss 1988 sein Informatikstudium in Frankfurt als Dipl.-Ing. (FH) ab. Seit 1998 ist er Mitarbeiter der PASS Consulting Group. Dort war er anfangs als Entwickler tätig. Später leitete er Entwicklungsprojekte, die ihn in die USA, Singapur, Indien und einige europäische Länder führten. Heute ist Stefan Luckhaus für das Competence Center Project Governance verantwortlich, das die Verfahrenstechnik zur Softwareentwicklung der gesamten PASS Gruppe bereitstellt. Im Branchenverband BITKOM ist er u.a. Vorsitzender des Arbeitskreises Qualitätsmanagement. Stefan Luckhaus ist Autor mehrerer Fachbücher.
Die Bankfachwirtin Susanne Finger ist seit 2011 bei der PASS Banking Solutions GmbH beschäftigt und hier als Produktowner, Entwicklerin sowie Senior System Consultant im Einsatz. Ihr besonderer Fokus liegt auf dem Thema Zahlungsverkehr. Vor ihrem Eintritt in das Unternehmen war sie für die Schwäbische Bank AG in Stuttgart tätig und dort nach ihrer Beratertätigkeit mit Schwerpunkt Passivgeschäft als Softwareentwicklerin im Bereich Wertpapiergeschäft im Einsatz.
Thomas Dudaczy ist seit 1996 bei der PASS Consulting Group und Mitglied der Geschäftsleitung. Er ist bereits seit vielen Jahren im Bankenumfeld tätig – sowohl als Projektleiter als auch im Vertrieb. Dudaczy ist stark in die internationalen Aktivitäten von PASS eingebunden: Er baute das 2001 gegründete Partnernetzwerk PASS Global Consulting Alliance AG auf und war an der Entstehung der Niederlassungen in den USA und Indien beteiligt. Zusätzlich betreut er auch das deutsche Partnermanagement. Seit Ende 2017 verantwortet er in seinem Geschäftsbereich darüber hinaus die Business Unit Operations und damit den Betrieb der PASS Rechenzentren mit ihren Outsourcing-, Outtasking- und Cloud-Services. Dudaczy studierte Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Telekommunikation an der Fachhochschule Worms. Seine berufliche Laufbahn startet er bei Lufthansa Systems als IT-Spezialist für Informationssysteme und Infrastrukturkomponenten sowie als Projektleiter. Ab 1993 war er Vorstandsassistent und -referent bei der Lufthansa Cargo AG und verantwortete hier weltweit die Einführung neuer Informationssysteme.
Der Diplom-Betriebswirt Wigbert Tabarelli absolvierte vor seinem Studium eine Ausbildung zum Versicherungskaufmann sowie eine Qualifizierung zum Versicherungsfachwirt. Bei der PASS Consulting Group leitet er seit 1991 die Business Unit Insurance, die Services und IT-Lösungen für Versicherungen und Versicherungsmakler bündelt. Sie verfügt neben der klassischen Beratungs- und Projektkompetenz über eigene Standardsysteme. Als verantwortlicher Produktmanager verantwortet Wigbert Tabarelli sowohl die Weiterentwicklung als auch die Kundenbetreuung.